-->
Wir schauen uns gemeinsam mit Ihnen Ihre Lebenssituation an und stecken uns Ziele.
Unser Coaching erfolgt zum Beispiel zu den Themen
Die Beratung erfolgt durch einen unserer Kundencoaches. Sie treffen sich bei Ihnen zu Hause oder im obw-Bildungszentrum, unternehmen gemeinsam Behördengänge oder besuchen Beratungsangebote.
Die obw führt die Maßnahme Kundencoaching im Auftrag des Jobcenters Emden durch.
Sie möchten mehr erfahren oder haben eine Frage? Dann melden Sie sich gerne bei unserer Ansprechpartnerin für das Kundencoaching.
Hier können Sie sich über unsere weiteren Angebote im Bereich Qualifizierung informieren.
Tel.: (04921) 9488-541
Mobil: (0171) 3198-685
E-Mail: s.nordhaus@obw-emden.de
Auricher Straße 122
26721 Emden
Mithilfe einer auf Sie und Ihre Lebenssituation abgestimmten Beratung finden wir Ihren persönlichen Weg. Wir unterstützen Sie hierbei in folgenden Lebensbereichen:
Die Dauer einer Begleitung durch unsere Intensivcoaches beträgt in der Regel 26 Wochen. Eine Verkürzung oder Verlängerung ist je nach individueller Zielsetzung möglich. Die Beratung erfolgt nach Terminabsprache mit unseren Intensivcoaches – in der Regel vereinbaren Sie zwei Termine pro Woche. Sie treffen sich bei Ihnen zu Hause, an einem neutralen Ort oder im obw-Bildungszentrum, unternehmen gemeinsam Behördengänge oder besuchen Beratungsangebote.
Für Sie entstehen keine Kosten. Die Kosten werden von Ihrer Agentur für Arbeit bzw. von Ihrem Jobcenter über die Erteilung eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines („AVGS“) übernommen, wenn bei Ihnen die Fördervoraussetzungen vorliegen.
Ob Sie die Möglichkeit haben, am Intensivcoaching teilzunehmen, erfahren Sie von Ihrem Berater bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter. Das Intensivcoaching ist ein Angebot nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 S. 1 SGB III.
Sie möchten mehr erfahren oder haben eine Frage? Dann melden Sie sich gerne bei unserer Ansprechpartnerin für das Intensivcoaching.
Hier können Sie sich über unsere weiteren Angebote im Bereich Qualifizierung informieren.
Tel.: (04921) 9488-541
Mobil: (0171) 3198-685
E-Mail: s.nordhaus@obw-emden.de
Auricher Straße 122
26721 Emden
Auricher Straße 122
26721 Emden
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die Starthilfe, die Sie zum einstieg oder zur rückkehr in die Ausbildungs- und Arbeitswelt brauchen.
Dazu können Sie sich bei uns in folgenden Berufsfeldern erproben und qualifizieren:
Außerdem unterstützen wir Sie in folgenden Bereichen:
Die Qualifizierung dauert in der Regel 12 Wochen und findet in Teilzeit statt. Eine Verkürzung oder Verlängerung ist je nach individueller Zielsetzung möglich.
Die obw führt die Maßnahme Sprungbrett im Auftrag des Jobcenters Emden, der Agentur für Arbeit Emden-Leer und des Jobcenters Norden durch.
Sie möchten mehr erfahren oder haben eine Frage? Dann melden Sie sich gerne bei unserer Ansprechpartnerin.
Hier können Sie sich über unsere weiteren Angebote im Bereich Qualifizierung informieren.
Tel.: (04921) 993898-30
Mobil: 0151 2050 2678
E-Mail: h.roeber-el-issa@obw-emden.de
Auricher Straße 122
26721 Emden
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung