-->
  • Frau räumt im Supermarkt Ware ins Regal
  • Hände liegen um das Logo der obw

Budget für Arbeit / Budget für Ausbildung

  • Zwei Männer setzen auf einem Spielplatz Geräte instand Zwei Männer setzen auf einem Spielplatz Geräte instand
  • Frau arbeitet im Edeka Markt Frau arbeitet im Edeka Markt
  • Mann arbeitet mit Freischneider für die Gemeinde Hinte Mann arbeitet mit Freischneider für die Gemeinde Hinte
  • Instandsetzung eines Spielgerätes auf einem Spielplatz Instandsetzung eines Spielgerätes auf einem Spielplatz
  • Mann mit kleinem Kehrwagen der Gemeinde Hinte Mann mit kleinem Kehrwagen der Gemeinde Hinte

Unser Angebot

Sie möchten aus der Werkstatt in einen Betrieb wechseln? Oder Sie suchen eine Alternative zum Arbeitsplatz in einer Werkstatt? Das geht mit dem Budget für Arbeit.
Die Integrationsbegleiter und Integrationsbegleiterinnen der obw informieren und beraten Sie ausführlich über Ihre Möglichkeiten. Kommt eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt für Sie infrage, unterstützen wir Sie bei der Arbeitsplatzsuche. Wir bieten Ihnen auch weiterhin eine Assistenz am Arbeitsplatz an und stehen für Gespräche und Ihre Fragen zur Verfügung.

Unterstützung erhält auch Ihr neuer Arbeitgeber. Er wird finanziell durch das Budget für Arbeit gefördert und zahlt daraus einen Teil Ihrer Lohnkosten.

Der erste Schritt zu einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz ist oft ein Praktikum oder ein betriebsintegrierter Arbeitsplatz.

Neu ist das Budget für Ausbildung.

Damit können Sie in einem Betrieb des ersten Arbeitsmarktes eine Ausbildung machen. Wir informieren und beraten Sie ausführlich über Ihre Möglichkeiten. Wir unterstützen Sie bei der Ausbildungsplatzsuche und begleiten Sie auch während Ihrer Ausbildungszeit. Ihr Ausbildungsbetrieb zahlt mit dem Budget für Arbeit einen Teil Ihrer Ausbildungsvergütung.

Sie möchten mehr erfahren? Dann melden Sie sich gerne bei unserer Leitung für den Bereich Budget für Arbeit.


Ihre Ansprechpartnerin

Gesamtleitung Berufsbildungsbereich/­Integrationsbegleitung

Leitung
Betriebsintegrierte Arbeitsplätze
Budget für Arbeit

Angela Schmidt

Tel.: (04921) 94 88-251
Mobil: (0171) 3198-257
E-Mail: a.schmidt@obw-emden.de
Herderstraße 11
26721 Emden


Kontakt

info@obw-emden.de
Telefon 04921-9488-0
Telefax 04921-9488-411

Melden Sie sich zu unserem Karriere-Newsletter an!
Einwilligung:
Ich stimme dem Erhalt des Karriere-Newsletters der Ostfriesischen Beschäftigungs-, und Wohnstätten GmbH (obw) zu. Der Newsletter wird per E-Mail verschickt und enthält Informationen über aktuelle Stellenangebote der obw. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten, die wir für den Versand des Newsletters verarbeiten, nicht an Dritte zur Verfügung stellen. Der Versand des Newsletters erfolgt mit MailPoet. Sie können den Erhalt des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellen. Ausführliche Informationen zum Versandverfahren sowie zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis für den Inhalt
Unser Newsletter informiert Sie immer aktuell über neue Stellenangebote der obw.
Möchten Sie keinen weiteren Newsletter mehr empfangen, so können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter Service abmelden.

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Google reCAPTCHA laden