-->
Sie können bei uns aktuell in folgenden Berufen eine außerbetriebliche Ausbildung absolvieren:
Der praktische Teil der Ausbildung findet in den Räumlichkeiten der obw statt. Deshalb spricht man vom „integrativen Modell“. Ergänzend besuchen Sie die Berufsschule. Die Reha-Ausbildung endet mit dem Übergang in eine betriebliche Ausbildung oder mit dem erfolgreichen Abschluss der außerbetrieblichen Ausbildung. Unser Team der Reha-Ausbildung steht Ihnen auf Ihrem Weg zur Seite. So fällt Ihr Einstieg in das Berufsleben leichter.
Die Maßnahme Reha-Ausbildung richtet sich an jungen Menschen mit Beeinträchtigung. Wir führen die Reha-Ausbildung im Auftrag der Agentur für Arbeit Emden-Leer durch.
Sie möchten mehr erfahren oder haben eine Frage? Dann melden Sie sich gerne bei unserer Ansprechpartnerin für die Reha-Ausbildung.
Hier können Sie sich über unsere weiteren Angebote im Bereich Qualifizierung informieren.
Tel.: (04921) 9488-545
Mobil: (0171) 3198-207
E-Mail: b.gerst@obw-emden.de
Auricher Straße 122
26721 Emden
Die Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen richtet sich an junge Menschen mit Beeinträchtigung. Die Finanzierung der Maßnahme läuft über das Persönliche Budget. Mit Ihrem Persönlichen Budget können Sie sich Leistungen zur Teilhabe selbständig einkaufen und bezahlen.
Die obw führt die Maßnahme BaE im Auftrag der Agentur für Arbeit Emden-Leer durch.
Sie möchten mehr erfahren oder haben eine Frage? Dann melden Sie sich gerne bei unserer Ansprechpartnerin für die Außerbetriebliche Ausbildung.
Hier können Sie sich über unsere weiteren Angebote im Bereich Qualifizierung informieren.
Tel.: (04921) 9488-541
Mobil: (0171) 3198-685
E-Mail: s.nordhaus@obw-emden.de
Auricher Straße 122
26721 Emden
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung