Skip to main content
14. März 2025

Freiwillige gestalten Sozialtag – Ein Tag voller Begegnungen und unvergesslicher Erlebnisse

Freiwillige gestalten Sozialtag – Ein Tag voller Begegnungen und unvergesslicher Erlebnisse

Am 19. Februar 2025 übernahmen die Freiwilligen der Seminargruppe 3 der obw eine besondere Aufgabe: Im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) organisierten sie eigenständig einen Sozialtag  – mit viel Kreativität, Engagement und Herz. Ihre Reise führte sie in die Kindertagesstätte Barenburg und das Wohnquartier Westerhusen der obw.

Ein FSJ mit Gestaltungsspielraum

Das Freiwillige Soziale Jahr bei der obw bietet nicht nur wertvolle Praxiserfahrungen, sondern auch Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten. Drei Seminartage dürfen die FSJler*innen selbst planen und durchführen – eine Chance, eigene Ideen in die Tat umzusetzen. Die Seminargruppe 3 nutzte diese Möglichkeit, um einen Tag voller Begegnungen zu gestalten.

Piraten-Abenteuer in der Kita Barenburg

Aye Aye, Captain! Unter diesem Motto verwandelten die Freiwilligen die Kindertagesstätte Barenburg in eine echte Pirateninsel. Gemeinsam mit den Kindern bastelten sie Fernrohre, Augenklappen und Piratenfahnen. Natürlich durfte das passende Schminken nicht fehlen, bevor es auf eine spannende Schatzsuche ging.

Der geheimnisvolle Pirat „Barenbart“ hatte im Außengelände der Kita Hinweise versteckt. Um den Schatz zu finden, mussten die kleinen Pirat*innen verschiedene Aufgaben meistern – von Balanceübungen auf einer Planke bis hin zum Fangen von „Fischen“. Mit jeder gelösten Aufgabe stieg die Spannung, bis die Schatztruhe endlich gefunden wurde. Eine zusätzliche Überraschung blieb dabei sogar unentdeckt: Ein Beutel mit Piratenstickern und Malbüchern lag gut getarnt im Sand und wurde erst später an die begeisterten Kinder verteilt.

Kindern buddeln nach einem Piratenschatz im Sandkasten FSJler schaukeln mit Kindern

Herzliche Begegnungen im Wohnquartier Westerhusen

Während die eine Hälfte der Seminargruppe die Kita-Kinder begleitete, verbrachte die andere Hälfte einen besonderen Vormittag im Wohnquartier Westerhusen der obw. Einige Bewohnerinnen und Bewohner hatten sich extra Urlaub genommen, um am Sozialtag teilzunehmen und gemeinsam Zeit mit den jungen Freiwilligen zu verbringen.

In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Tee entstanden intensive Gespräche. Für musikalische Unterhaltung sorgte eine der Bewohnerinnen, während parallel kreative Bastelarbeiten stattfanden. Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich ein vertrauensvolles Miteinander, sodass die Bewohnenden den FSJler:innen ihr Wohnumfeld zeigten und Einblicke in ihren Alltag gaben.

Besonders berührend war der Abschluss des Tages: Eine Bewohnerin hielt eine herzliche Dankesrede, und ein gemeinsames Foto wurde als Erinnerung an die schöne Zeit aufgenommen. Eine FSJlerin fasste die Erfahrung so zusammen:

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie sehr die Bewohner*innen vertraute Personen ins Herz schließen.“

FSJler bastelt mit einer Bewohnerin Gebastelte Schmetterlinge stehen auf einem Buffettschrank

Ein Tag, der in Erinnerung bleibt

Dieser besondere Sozialtag hat gezeigt, was das FSJ bei der obw so wertvoll macht: Begegnungen auf Augenhöhe, neue Erfahrungen und die Möglichkeit, selbst Verantwortung zu übernehmen.

Ein großes Dankeschön geht an die Kindertagesstätte Barenburg und das Wohnquartier Westerhusen, die diesen Tag ermöglicht haben. Die Freiwilligen sowie die Abteilung der Freiwilligendienste der obw danken für die tolle Zusammenarbeit!

Du willst dich auch sozial engagieren?

Das FSJ bei der obw bietet dir die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, dich persönlich weiterzuentwickeln und einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Erfahre mehr und bewirb dich jetzt!