-->
  • Assistenz in der Schule

  • Hände liegen um das Logo der obw

Schulassistenz und Schulbegleitung

  • Schülerin bearbeitet ein Arbeitsblatt Schülerin bearbeitet ein Arbeitsblatt
  • Frau hilft Schüler bei Aufgaben Frau hilft Schüler bei Aufgaben
  • Körbchen mit Stiften auf einem Arbeitsblatt Körbchen mit Stiften auf einem Arbeitsblatt

Unser Angebot

Die Schulassistenz der obw steht unter dem Motto „Gemeinsam miteinander und voneinander lernen!“. Denn Kinder mit Beeinträchtigung haben ein Recht auf gleichberechtigte Bildung an der Schule ihrer Wahl.

Die Schulassistenz ist ein Angebot zur Unterstützung von Kindern mit Beeinträchtigung. Jedes Kind wird von einer festen Assistenzkraft im Schulalltag individuell begleitet. Die Assistenz wird dabei nach dem Unterstützungsbedarf Ihres Kindes ausgestaltet. In einem persönlichen Gespräch lernen wir Sie und Ihr Kind kennen und finden im Anschluss eine passende Assistenzkraft. Diese steht in engem Kontakt und Austausch mit Ihnen, der Schule und der obw.

Die Schulassistenz ist grundsätzlich in jeder Schulform möglich, auch im Rahmen der schulischen Ausbildung und an der Hochschule.

Eine weitere Form der Unterstützung in der Schule ist die Schulbegleitung. Dort unterstützt eine Assistenzkraft Ihr Kind und die gesamte Klasse.

Wir beraten Sie gern und umfassend zu den Möglichkeiten unserer Begleitung im Schulalltag. Melden Sie sich einfach bei unserer Leitung der obw-Assistenzen.

Unsere weiteren Angebote für Kinder finden Sie hier.


Ihr Ansprechpartner

Leitung
Schulassistenz und -begleitung

Carsten Müller

Tel.: (04921) 9488-401
Mobil: (0151) 4446-871
E-Mail: c.mueller2@obw-emden.de
Ringstraße 13
26721 Emden


Schulkindbetreuung

  • Kind spielt ein Brettsspiel Kind spielt ein Brettsspiel
  • Kind bastelt mit Blume Kind bastelt mit Blume

Unser Angebot

Mit dem Angebot der Schulkindbetreuung unterstützt die obw die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. An drei Emder Grundschulen bieten wir nach Schulschluss eine ergänzende Betreuungszeit an. In dieser Zeit kann Ihr Kind gemeinsam mit anderen Kindern spielen, malen, basteln oder das Außengelände der Schule nutzen.

Die Betreuungsgruppe steht Schülern und Schülerinnen berufstätiger Eltern an den Emder Grundschulen Petkum/Widdelswehr, Constantia und Wybelsum zur Verfügung. Sie findet jeweils im Anschluss an den Unterricht oder das Ganztagsprogramm der Schule statt. Der Umgang der Betreuung liegt dabei je nach Schule bei bis zu 4,9 Stunden pro Woche.

Die Schulkindbetreuung der obw findet in Kooperation mit dem Fachdienst Kinder und Familien der Stadt Emden statt.

Sie möchten Ihr Kind zur Schulkindbetreuung anmelden? Dann füllen Sie einfach die Anmeldung und die Arbeitszeitbescheinigung aus und geben die Unterlagen in der Schule ab oder lassen sie uns zukommen.
Sie möchten zunächst mehr über die Schulkindbetreuung erfahren? Dann melden Sie sich gerne bei unserer Leitung der obw-Assistenzen.


Ih Ansprechpartner

Leitung
Schulassistenz und -begleitung

Carsten Müller

Tel.: (04921) 9488-401
Mobil: (0151) 4446-871
E-Mail: c.mueller2@obw-emden.de
Ringstraße 13
26721 Emden


Kontakt

info@obw-emden.de
Telefon 04921-9488-0
Telefax 04921-9488-411

Melden Sie sich zu unserem Karriere-Newsletter an!
Einwilligung:
Ich stimme dem Erhalt des Karriere-Newsletters der Ostfriesischen Beschäftigungs-, und Wohnstätten GmbH (obw) zu. Der Newsletter wird per E-Mail verschickt und enthält Informationen über aktuelle Stellenangebote der obw. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten, die wir für den Versand des Newsletters verarbeiten, nicht an Dritte zur Verfügung stellen. Der Versand des Newsletters erfolgt mit MailPoet. Sie können den Erhalt des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellen. Ausführliche Informationen zum Versandverfahren sowie zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis für den Inhalt
Unser Newsletter informiert Sie immer aktuell über neue Stellenangebote der obw.
Möchten Sie keinen weiteren Newsletter mehr empfangen, so können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter Service abmelden.

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Google reCAPTCHA laden