-->
Skip to main content
  • Das Team der Freiwilligendienste springt in die Luft

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und
wissenschaftliches, nachhaltiges FSJ (wnFSJ)

  • Freiwillige stehen an eine Wand gelehnt
  • Zwei Freiwillige albern auf einem Spielplat herum
  • Ein Freiwilliger hebt den Daumen aus dem Fenster eines Fahrzeuges
  • Eine Freiwillige schreibt auf eine Tafel in einem Klassenraum
  • Eine Freiwiliige sitzt auf einer Bodenmatte im Kinnerhuus

    Das FSJ bei der obw

    Sie haben die Schule beendet, brauchen eine Pause vom Lernen und frischen Wind um die Nase? Sie suchen berufliche Orientierung? Im Freiwilligen Sozialen Jahr, kurz FSJ, schnuppern Sie in soziale Berufsfelder hinein.

    Wir besetzen jedes Jahr viele FSJ-Stellen. Das Spektrum Ihrer Einsatzmöglichkeiten bei uns ist breit. Sie können sich sowohl in unseren Werk-, Tages- und Wohnstätten, als auch im Fahrdienst, im Freizeitklub oder in unseren Kinderkrippen sozial engagieren. Als anerkannter Träger für das FSJ vermitteln wir auch Plätze in Einrichtungen der Region.


    Übersicht

    Dauer 
    in der Regel 12 Monate

    Alter
    16 – 26 Jahre

    Beginn
    August oder September eines jeden Kalenderjahres

    Vergütung
    401,00 Euro

    Sozialversicherung
    wird vollumfänglich vom Arbeitgeber finanziert


    Das bieten wir Ihnen

    Ganz egal für welche Einsatzstelle Sie sich entscheiden: Sie sammeln Berufserfahrung im sozialen Bereich, arbeiten mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und lernen viele andere Freiwillige kennen.

    Gemeinsam mit Ihrer FSJ-Gruppe nehmen Sie an Seminartagen zu unterschiedlichen Themen teil und haben eine gute gemeinsame Zeit.

    Unsere FSJ-Referenten und -Referentinnen begleiten Sie durch das Jahr.


    Unsere Einsatzstellen


    Förderung


    wnFSJ
    und Einsatzstellen

    Neben unseren FSJ-Stellen besetzen wir jedes Jahr auch Stellen für das wissenschaftliche, nachhaltige Freiwillige Soziale Jahr, kurz wnFSJ. Dies ist ein besonderes FSJ-Format, in dem sich alles um wissenschaftliche und forschende Berufsfelder dreht.

    In Kooperation mit forschenden gemeinnützigen Einrichtungen vermitteln wir als anerkannter FSJ-Träger Plätze in der Region. Das Spektrum Ihrer möglichen Einsatzstellen reicht vom Labor über Forschungseinrichtungen bis hin zur Hochschule.

    Logo Klinikum Emden

    Ihre Ansprechpartnerin

    Leitung
    Freiwilligendienste
    Tomke Boekhoff

    Tel.: (04921) 9488-547
    Mobil: (0171) 3198-353
    E-Mail: t.boekhoff@obw-emden.de
    Auricher Straße 122
    26721 Emden