-->
Du hast deine Schulpflicht erfüllt und weißt jetzt nicht so recht wie es weitergehen kann? Es fehlt dir die Idee, welcher Beruf zu dir passen könnte? Du hast Schwierigkeiten eine Ausbildungsstelle zu bekommen?
Wenn du eine gesundheitliche Beeinträchtigung hast, dann ist die BvB-Reha genau das Richtige!
Genau mit diesen Fragen und Unsicherheiten kommen viele junge Leute jährlich in unser obw-Bildungszentrum. Dort startet jeweils im September ein neuer BvB-Reha-Lehrgang (Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen Rehabilitation). Grundsätzlich ist ein ganzjähriger Einstieg möglich.
Bis zu 18 Teilnehmer*innen haben die Chance, sich in verschiedenen Berufsbereichen auszuprobieren. Das kann z. B. innerhalb der obw sein oder in einem Kooperationsbetrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes. In Emden und Umgebung haben wir aufgrund unserer langjährigen Kontakte in vielen Branchen zuverlässige Ansprechpartner*innen, die dich und uns gerne unterstützen, wenn es um die praktische Erprobung in einem Berufsfeld geht.
Über ein Praktikum vorm Ausbildungsstart hast du die Möglichkeit „reinzuschnuppern“ und herauszufinden, ob das Arbeitsumfeld und die Aufgaben deinen Vorstellungen und Talenten entsprechen. Oft weiß man das vorher gar nicht so genau. Vielleicht entdeckst du ein schlummerndes Talent in dir oder entwickelst Freude an Aufgaben, die du vorher nicht auf dem Schirm hattest. Vielleicht traust du dir auch mehr zu.
Und auch wenn ein Praktikum zeigt, dass es nicht der richtige Arbeitsbereich für dich ist, bleiben wir am Ball und finden gemeinsam heraus, was für dich besser passt. Wir unterstützen dich dabei, den für dich interessanten und möglichen Arbeitsbereich – und später den entsprechenden Ausbildungsplatz zu finden. Du bist nicht allein! Wir stehen im ständigen Austausch mit den Praktikumsbetrieben innerhalb unseres Teams und natürlich mit dir.
Unsere Ausbilder*innen, Lehrkräfte und Sozialpädagog*innen sind deine Ansprechpartner*innen für die verschiedenen Belange und Themen:
In der Regel bist du ca. ein Jahr bei uns. Und das an fünf Tagen in der Woche. Die Maßnahme kann verkürzt (z. B. bei Arbeitsaufnahme oder Ausbildungsbeginn) oder auch verlängert werden.
Übrigens: Du hast während der Teilnahme auch Urlaubsanspruch! Für jeden Monat werden dir 2,5 Tage angerechnet. In der Regel also insgesamt 28 Urlaubstage.
Zusammengefasst – Das bietet dir eine BvB (Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme):
Das ist dein erster Schritt, um in eine BvB-Reha Maßnahme aufgenommen zu werden:
Über deine/n Berufsberater*in erfährst du, ob du die Voraussetzungen erfüllst, an einer BvB-Reha teilzunehmen. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Die Kontaktaufnahme zu uns erfolgt über deine/n Berater*in. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, sofern wir freie Plätze haben.
Übrigens – falls du keinen Schulabschluss hast – bei uns kannst du diesen im Rahmen der BvB-Maßnahme nachholen!
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung