Bei dieser dreitägigen Weiterbildung lernen Sie somatische, vestibuläre und vibratorische Wahrnehmung zu unterscheiden.
Sie erwerben Kompetenzen, um mit Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen Beziehungen aufzunehmen und Begegnungen gestalten zu können. Dabei lernen sie, die Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Bewegungsfähigkeiten von wahrnehmungsbeeinträchtigten Menschen zu nutzen.
Sie lernen
- schwerst beeinträchtigte Menschen zu fördern und zu unterstützen
- ihre Körperwahrnehmung durch ausgewählte Biografie-orientierte sensorische Anregungen zu aktivieren
- elementare Wahrnehmungserfahrungen zu ermöglichen, das Erleben zubegleiten und dabei Fähigkeiten zufördern und
- gezielt die Sinne anzuregen, damit vorhandene Störungen im Erleben sich nicht verstärken
Info
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Socken und eine Decke mit.
Die Teilnehmenden werden mit Seminargetränken, einem kleinen Frühstücksimbiss und Obst versorgt.