Die Arbeit mit Zielen gehört für jede pädagogische Fachkraft zum Handwerkszeug. Dabei geht das Formulieren der angestrebten Ziele nicht immer leicht von der Hand.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit verschiedenen Zielarten, deren Bedeutung und Wirkung und schließlich mit dem Formulieren von Zielen nach der bekannten SMART-Methode.
- Wie beschreibe ich ein Ziel eindeutig und überprüfbar?
- Und wie erreiche ich den angestrebten Zustand?
Zu einem Ziel führen bekanntlich immer viele Wege, darum sind auch die zu ergreifenden Maßnahmen ein wichtiges Thema dieses Seminars.
Anhand vielfältiger Beispiele üben wir das Formulieren SMARTer Ziele, die Entwicklung passgenauer Maßnahmen zur Zielerreichung und die Anwendung der gewonnen Kenntnisse in Ihrem Arbeitskontext.
Die Zielüberprüfung und das weitere Vorgehen im Anschluss an das erreichte Ergebnis sind weitere Lerninhalte.
Die Teilnehmenden werden mit Seminargetränken, einem kleinen Frühstücksimbiss und Obst versorgt.