Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) soll durch den Einsatz von individuellen alltagsfreundlichen Strukturierungshilfen und Kommunikationshilfen nach TEACCH und PECS die Möglichkeit zu einem selbstbestimmten autonomen Leben gegeben werden.
In diesem Seminar lernen Sie die Methoden genauer kennen und wie sie am besten bei Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung eingesetzt werden können.
Anhand von Beispielen aus der Praxis werden die Methoden vermittelt und geübt, so dass die Anwendung im Arbeitsalltag sicher gelingt.
Es bleibt ausreichend Raum für Fragestellungen, so dass Sie von dem großem Erfahrungsschatz der Referent*in profitieren können.
Im Seminar ist eine Verpflegung mit Heiß- und Kaltgetränken, sowie Kuchen oder Keksen enthalten.