Skip to main content

Schlagwort: Ostfriesen-Zeitung

obw ist 60 – acht Fakten zum Unternehmen

JUBILÄUM Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH ist in der Region kaum wegzudenken

Emden – Ein kleiner Mitspieler auf dem Markt ist die Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH (obw) nicht. Im Gegenteil: Das Unternehmen mit Hauptsitz in Emden ist einer der größten Arbeitgeber der Region – und in zahlreichen Bereichen aktiv.

Seit ihrer Gründung 1964 ist sie so stetig gewachsen und hat sich weiterentwickelt, dass man in Emden und darüber jinaus kaum um sie herum kommt.

Weiterlesen

Technisch versiert und hilfsbereit

AUSBILDUNG
Maurice Tuyishime und Jan-Niklas Bedenski sind Zerspanungsmechaniker.

Emden: Maurice Tuyishime und Jan-Niklas Bedenski haben ihre Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bei der Ostfrieisischen Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH (obw) in Emden abgeschlossen. In dreieinhalb Jahren lernten sie moderne Maschinen in der CNC-Abteilung zu bedinenen und erwarben Kenntnisse im Drehen, Fräsen, Schleifen, sowie dem Fertigen von Präzisions-Bauteilen aus unterschiedlichen Werkstoffen.

Weiterlesen

Ein langes Leben mit Down-Syndrom

PERSON Zwei Schwestern wuchsen vor rund 60 Jahren in Riepe auf – Eine kam mit Trisomie 21 auf die Welt.

Riepe – Thea führt ein langes und erfülltes Leben. Vergangenen Monat feierte sie ihren 61. Geburtstag. In ihrer Kindheithätte das niemand für möglich gehalten. Denn vor sechs Jahrzehnten kam die Frau in Riepe mit dem Down-Syndrom auf die Welt.

Weiterlesen

„Ob ich jemals eine von ihnen sein werde?“

IM GESPRÄCH Die Abiturientin Rama Alzhouri wurde mit dem 1. emder Integrationspreis ausgezeichnet

1.500 Euro erhält Rama Alzhouri mit dem Integrationspreis. Den Preis haben der Integrationsrat sowie Rat und Verwaltung der Stadt Emden ins Leben gerufen. Das Preisgeld stellen die Stadtwerke, die Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH (obw) und die Stadt Emden bereit.

Weiterlesen

Die Werkstätten müssen sich weiterentwickeln

INTERVIEW Prof. Burghardt Zirpins hat 25 Jahre lang die obw geleitet und geht nun in den Ruhestand – Wie geht es weiter?

Emden – 25 Jahre hat Prof. Burghardt Zirpins als Geschäftsführer die Geschicke der Ostfriesischen Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH (obw) geführt.

Weiterlesen

Utlandshörn wird für Flüchtlinge zur Dauereinrichtung

SOZIALES Im Kreis Aurich fehlen fast 250 Wohnungen – Deshalb müssen Ukrainer längr in Norder Unterkunft bleiben.

Norden – Eigentlich sollte die Flüchtlingsunterkunft Utlandshörn nur eine zentrale Erstaufnahmen, ein „Willkommenszentrum“, für die Menschen aus der Ukraine sein. 

Weiterlesen