-->
Sie können Ihre individuellen beruflichen Wünsche auch außerhalb der Werkstatt verwirklichen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir einen Arbeitsplatz, passend zu Ihren Vorstellungen und Fähigkeiten. Der Einstieg in ein Unternehmen erfolgt über ein Praktikum mit genügend Zeit, um sich gegenseitig kennenzulernen. Unterstützt werden Sie durch die Integrationsbegleiter und Integrationsbegleiterinnen der obw. In Absprache mit dem Unternehmen entwickeln wir gemeinsam passende Arbeitsbedingungen.
Aktuell hat die obw u.a. Kooperation mit
Organisatorisch sind unsere betriebsintegrierten Arbeitsplätze weiterhin an die obw gebunden. So bleiben Sie bei der obw beschäftigt. In der weiteren Entwicklung kann der betriebsintegrierte Arbeitsplatz zu einer Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt im Rahmen des Budgets für Arbeit werden.
Auch im Rahmen des Berufsbildungsbereichs können Sie sich auf dem ersten Arbeitsmarkt qualifizieren. Das Verfahren und die Bedingungen für einen betriebsintegrierten Qualifizierungsplatz ähneln dabei dem beschriebene Verfahren für betriebsintegrierte Arbeitsplätze: Gemeinsam mit Ihnen suchen wir eine passende Qualifizierungsstelle. Und auch auf einem betriebsintegrierten Qualifizierungsplatz bleiben Sie weiterhin Teil der obw.
Sie möchten mehr erfahren? Oder sind an einem betriebsintegrierten Arbeitsplatz oder Qualifizierungsplatz interessiert? Dann melden Sie sich gerne bei unserer Abteilungsleitung.
Tel.: (04921) 94 88-251
Mobil: (0171) 3198-257
E-Mail: a.schmidt@obw-emden.de
Herderstraße 11
26721 Emden
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung