-->
Gemeinsam mit der Lebenshilfe Nordhorn hat die obw ein Projekt zum Thema Personal- und Organisationsentwicklung durchgeführt. Dabei drehte sich alles um die obw als Arbeitgeber für derzeitiges und zukünftiges Personal. Es wurde an unterschiedlichen Themen gearbeitet:
Die Lebenshilfe Nordhorn und die obw haben sich bei der Erarbeitung der Themen ausgetauscht, sich gegenseitig unterstützt und voneinander gelernt. Nach drei Jahren wurde das Projekt erfolgreich und planmäßig beendet. Im Sommer 2019 fand unter dem Namen „Branchendialog“ eine Abschlussveranstaltung in der Johannes a Lasco Bibliothek in Emden statt. Dort wurden alle Ergebnisse des Projekts präsentiert.
Das Foto zeigt die feierliche Abschlussveranstaltung des Projekts. Weitere Eindrücke der Veranstaltung finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Das Projekt „OPEN NoW!“ wird im Rahmen des Programms „rückenwind+“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
1. August 2016 bis 31. Juli 2019
Projektleitung
Andrea Ludwig
Tel.: (04921) 9488-403
E-Mail: a.ludwig@rueckenwind-obw.de
Projektkoordniation und -administration
Elena Gößling
Tel.: (04921) 9488-410
E-Mail: e.goessling@obw-emden.de
1. August 2016 bis 31. Juli 2019
Projektleitung
Andrea Ludwig, Telefon
(04921) 9488-403
a.ludwig@rueckenwind-obw.de
Elena Gößling, Telefon
(04921) 9488-410
e.goessling@obw-emden.de
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung