Medienecho
Aktuelles Medienecho
Aktuelles Medienecho

9. Oktober 2023
Neue Wegweiser durch das soziale Hilfenetz
Emden – „Das Sozialsystem in Deutschland ist gut“, sagt Sonja Nordhaus. „Aber auch sehr unübersichtlich“, schiebt die Sozialpädagogin nach. Ein neues, von der EU mit rund 1,4 Millionen Euro gefördertes Projekt soll hilfebedürftige Emder Familien künftig an die Hand nehmen und sie nicht nur durch den Dschungel der Behörden und Formulare, sondern auch zu den zahlreichen Anlaufstellen in der Stadt führen, die für unterschiedliche Probleme möglichst individuelle Hilfen anbieten.

16. Mai 2023
Ein langes Leben mit Down-Syndrom
PERSON Zwei Schwestern wuchsen vor rund 60 Jahren in Riepe auf – Eine kam mit Trisomie 21 auf die Welt.
Riepe – Thea führt ein langes und erfülltes Leben. Vergangenen Monat feierte sie ihren 61. Geburtstag. In ihrer Kindheithätte das niemand für möglich gehalten. Denn vor sechs Jahrzehnten kam die Frau in Riepe mit dem Down-Syndrom auf die Welt.

29. März 2023
Wichtige Ansprechpartnerin
EMDER BETRIEBE – Silke Löbbert-Funk in Ruhestand verabschiedet
Emden. Über 26 Jahre hat silke Löbbert-Funk an entscheidenden Positionen bei der Ostfriesischen Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH (obw) gearbeitet. Jetzt wurde sie in den Ruhestand verabschiedet.

28. März 2023
obw Jubilarehrung mit Chef
Vorm Cafe & Restaurant Henri’s ein besonderes Bild: Gleich ein dutzend langjäriger Mitarbeiter stellten sich nach ihrer Feier dort fürs Foto auf.

15. März 2023
Kunsthallen-Restaurant verpasst sich neuen Look
GASTRONOMIE – Henri’s Pächter obw investiert in Möbel, Beleuchtung und mehr – Erneuerung von Thekenbereich geplant
Emden – Im „Henri’s“, dem Café und Restaurant der Kunsthalle, ist die mobile Innenausstattung im großen Wintergarten erneuert worden. Der Pächter, die Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH (obw), hat in Absprache mit der Kunsthalle Geld in die Hand genommen und Mobiliar, Beleuchtung und Deko modernisiert.

17. Januar 2023
Studierende entwickeln Lösungen für Emder Betriebe
BILDUNG – Gute und innovative Ideen für konkrete Arbeitsabläufe – Ergebnisse wurden einer fachkundigen Jury präsentiert.
Emden – Studierende der Hochschule Emdne/Leer haben spezielle Arbeitsabläufe in unterschiedlichen Emder Betrieben unter die Lupe genommen und Ideen entwickelt, die sie den Unternehmen ansprechend präsentierten.

17. Januar 2023
obw ehrt Jubilare nach zweijähriger Corona-Pause
ARBEIT – Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH zeichnet mehr als 30 Beschäftigte für lange Betriebszugehörigkeit aus.
Emden – Darauf haben sie lange warten müssen. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat die Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH wieder eine Jubilarfeier durchgeführt.

28. November 2022
Kommune stemmte Kita-Projekt finanziell fast im Alleingang
SOZIALES Neue inklusive Kindertagesstätte am Samstag am emder Stadtwald eröffnet – Kosten von etwa 4,2 Millionen Euro.
Emden – Inklusion war gestern. In Emden heißt das inzwischen „middenmang“. Am Samstag feierte die Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH (obw) offiziell die Eröffnung ihres „Kinnerhuus middenmang am stadtwald“.

11. November 2022
Zweite heilpädagoische Gruppe für obw-Kita
SOZIALES Stadt vereinbart weitere acht Plätze in ‚Harsweg – Tatsächlicher Bedarf liege noch deutlich darüber.
Emden – In dem neuen integrativen Kindergarten „middenmang“ in Harsweg kann jetzt noch eine zusätzliche Gruppe eingerichtet werden, die Kinder mit heilpädagogischem Bedarf betreut. Ein entsprechender Beschluss ist im jüngsten Ausschuss für Gesundheit und Soziales gefallen.

19. Oktober 2022
90 junge Menschen beginnen ihren Dienst für die gute Sache
90 junge Frauen und Männer haben in diesen Tagen ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Ostfriesischen Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH begonnen. Sie wurden zu diesem Anlass von obw-Geschäftsführer Jörn Malanowski begrüßt, der sich bei den Neuen schon mal für soziales Engagement bedankte.