Wenn Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung ein Kind bekommen oder Eltern körperlich beeinträchtigt werden, ist es keine Seltenheit, dass sie Unterstützung benötigen. Aufgrund der hohen Nachfrage danach, haben wir unser Angebot um die Elternassistenz erweitert. Hier erfährst du mehr dazu.
Unsere Arbeitsassistenz ermöglicht Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung Teilhabe am Arbeitsleben. Mithilfe der Assistenzleistung können sie ihrer selbst gewählten Arbeit in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis weitestgehend uneingeschränkt nachgehen.
17 Jahre jung ist Philipp Rosenau. Er ist eins von 5 Geschwistern und lebt mit seiner Familie in Hinte. Nach der 10. Klasse, mit einem erweiterten Realschulabschluss in der Tasche, hatte Philipp die Idee, sich bei der Bundeswehr zu verpflichten. Dort wollte er sich zum Notfallsanitäter ausbilden lassen. Aber er war sich seiner Sache nicht sicher. Zu viele Fragezeichen begleiteten diese Überlegung.
Von seiner Cousine hat Philipp erfahren, wie ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der obw läuft. Das hat ihn überzeugt: er wollte zunächst auch ein FSJ absolvieren. Also bewarb er sich für einen FSJ-Platz, wurde angenommen und ist seit dem 1. September 2021 „FSJ’ler“ bei der obw.